Interimed ist ein wandel-förderndes sowie gestaltungs-stabilisierendes Mittel. Es wird bei Veränderungsanliegen und erwünschter Außeneinschätzung eingesetzt.
Interimed findet Anwendung im akuten und chronischen Setting zu folgenden Themen oder Anliegen:
Weiterentwicklung oder Umstrukturierung Ihrer Unternehmung
Potentialanalyse und Begleitung bei der Entwicklung von Teams
interimed darf sinnvollerweise nicht angewendet werden, wenn:
Unter genauer Beobachtung wurden Wechselwirkungen | gesteigerte Interaktionen mit Schnittstellen oder positive Veränderungen in der Eigen- und Fremdwahrnehmung festgestellt.
Dies kann sich auch in Form von Auswirkungen auf angrenzende Systeme oder Stakeholder zeigen.
Folgende Nebenwirkungen konnten unter Anwendung von interimed beobachtet werden:
entwickeln sich Organisationen mit ihren Teams und Führungskräften nachweislich und erfolgreich weiter.
sind nachhaltig positive Auswirkungen auf die Gesamtorganisation bis hin zu verbesserter Kundenzufriedenheit beobachtet worden.
verändern sich Problemstellungen noch im Beratungsprozess oder nach der ersten Anwendung.
sind keinerlei Wirkungen in der Anwendung.
Im Anamnesegespräch erhebt die Expertin zunächst Ihre individuelle Situation und Bedarfslandschaft.
Somit kann eine personalisierte und spezifische Dosis interimed – abgestimmt auf Ihre Möglichkeiten, Bedürfnisse & Ziele – empfohlen werden.
Gemeinsam entscheiden wir über eine wirkungsvolle Rezeptur aus folgenden Optionen:
Wir legen sehr viel Wert auf individuelle Verträglichkeit
und raten ggf. zu einer längerfristigen Einnahme.
Darf nicht zusammen mit Zweifel | Zynismus | Hoffnungslosigkeit eingenommen werden.
Darf nur unter Aufsicht bzw. nach Rücksprache abgesetzt werden.
Kann bei übermäßigem Verzehr hoch motivierend wirken oder rasche Veränderungen herbeiführen.
Auch als „interimed-retard“ erhältlich.
Retschbühlweg 8
79618 Rheinfelden (Baden)
© interimed – Rahel Breisacher, 2024. Alle Rechte vorbehalten.